Je älter die Menschen werden desto mehr ist im Gesicht die Wirkung der Gravitation, die Betroffenheit von der Sonne und der Stress des Alltags zu sehen. Es entstehen zwischen der Nase und dem Munde tiefe Falten; das Äußere des Kinns wird erschlafft und wird schichtweise; es entstehen Falten um den Hals und Fettlager. Eine Gesichtsstraffung kann den Alterungsprozess nicht stoppen. Es kann nur, „die Uhr zurücknehmen“, also die überflüssigen Fette absaugen die unteren Muskeln straffen und durch die Gestaltung der Gesichts- und des Hals-Haut die sichtbarsten Wirkungen der Alterung heilen. Die Gesichtsstraffung kann alleine oder mit Prozeduren wie Stirnstraffung, Augenlidoperation und Nasenkorrektur zusammen durchgeführt werden.
Wenn Sie überlegen Gesichtsstraffung machen zu lassen, dann wird diese Broschüre Grundwissen dazu geben, wann das Verfahren behilflich sein wird, wie es gemacht wird und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Nicht alle Fragen können beantwortet werden, denn das Meiste hängt individuell vom Patienten und Chirurgen ab. Fragen Sie bitte irgendetwas, was Sie nicht verstanden haben Dr. Okşar.
DIE BESTEN KANDIDATEN FÜR GESICHTSSTRAFFUNG
Der beste Kandidat für die Gesichtsstraffung ist der Mann oder die Frau, deren Gesicht und Hals verfallen ist aber die Haut immer noch elastisch ist und deren Knochenbau stark und deutlich ist. Die meisten Patienten sind zwischen vierzig und sechzig Jahren, das Gesichtsstraffungsverfahren kann aber auch bei siebzig und achtzig Jahre alten Menschen mit Erfolg durchgeführt werden. Gesichtsstraffung kann Sie noch jünger erscheinen lassen und kann dabei auch Ihr Selbstbewusstsein vermehren. Es kann Ihnen aber nicht ein ganz neues Aussehen geben und die Gesundheit und die Lebendigkeit wie in Ihrer Jugend zurückgeben. Denken Sie gut über Ihre Erwartungen nach bevor Sie sich entscheiden operiert zu werden und besprechen Sie diese mit Ihrem Chirurgen.
ALLE OPERATIONEN BEINHALTEN MANCHE UNKLARHEITEN UND RISIKEN
Wenn die Gesichtsstraffung von einem qualifizierten Schönheitschirurg durchgeführt wird, sind Komplikationen selten und in der Regel klein. Dennoch sind Einzelpersonen im Hinblick auf die Anatomie, die physische Reaktion und die Heilungsfähigkeit sehr unterschiedlich und das Ergebnis ist nie im Ganzen einschätzbar.
Zu den entstehbaren Komplikationen gehören hematom (die Blutansammlung unter der Haut, es kann eine Entfernung benötige), schaden der Nerven, die die Gesichtsmuskeln kontrollieren (in der Regel ist es vorübergehend), Infektionen und Reaktionen gegen die Anästhesie. Dass die Haut langsam heilt berührt die Raucher. Die Risiken können Sie verringern indem Sie die Empfehlungen Ihres Chirurgen vor und nach der OP berücksichtigen.
PLANUNG IHRER OP
Gesichtsstraffung ist ein sehr individuelles Verfahren. In ihrer ersten Konsultation wird der Chirurg die Haut und die unteren Knochen, das Gesicht untersuchen und die Ziele für die OP besprechen.
Ihr Chirurg muss medizinische Lagen, die während und nach der OP entstehen könne, wie unkontrollierbarer hoher Blutdruck, Blutgerinnungsprobleme oder Zuneigung zu extremen Wundenbildung kontrollieren. Versichern Sie sich, dass Sie Ihrem Chirurgen gesagt haben, dass wenn Sie rauchen oder Medikamente benutzen und vor allem Aspirin oder Gerinnung beeinflussende andere Medikamente benutzen.
Wenn Sie sich entschieden haben die Gesichtsstraffungsoperation durchzuführen wird Ihr Chirurg Sie zur Technik und zur Anästhesie, die er benutzen wird, zur Art der Operationsausrüstung und zu den Risiken und Kosten aufklären. Scheuen Sie sich nicht Ihrem Arzt Fragen zu stellen, vor allem die Fragen zur Erwartung und Befürchtungen zu dem Ergebnis
VORBEREITUNG ZU IHRER OPERATION
Ihr Chirurg wird Ihnen zum Essen und Trinken, zum Rauchen und zur Einnahme von bestimmten Vitaminen und Medikamenten Aussetz-Anweisungen geben und Anweisungen dazu geben wie Sie sich auf die OP vorbereiten sollen. Diesen Anweisungen sorgfältig zu folgen wird behilflich sein, dass Ihre OP angenehmer abläuft. Wenn Sie rauchen ist es sehr wichtig, dass vor der OP mindesten ein oder zwei Wochen vorher damit aufhören; die Zigarette hindert es, dass das Blut zur Haut geht und erschwert die Ausheilung der Schnitte.
Wenn Ihre Haare sehr kurz sind, dann können Sie diese vor der OP wachsen lassen, so können Sie bei der Ausheilung so lang sein, dass Sie die Wunden verstecken.
Auch als stationärer oder ambulanter Patient sollten Sie Helfer haben, die Sie nach der OP nach Hause bringen kann und falls notwendig einige Tage Ihnen behilflich werden kann.
ORT DER OPERATION
Eine Gesichtsstraffung kann im Office des Chirurgen, in einem ambulanten Operationszentrum oder im Krankenhaus durchgeführt werden. In der Regel wird es als ambulante Behandlung verwirklicht, aber wenn manche Chirurgen Allgemeinanästhesie benutzen übernachten die Patienten eine Nacht im Krankenhaus. Bestimmte Lagen wie Diabetes und hoher Blutdruck müssen nach der OP kontrolliert werden und diese Situationen können einen kurzen Krankenhausaufenthalt benötigen.
ARTEN DER ANÄSTHESIE
Die meisten Gesichtsstraffungen werden unter Lokalanästhesie mit schläfrig machendem Beruhigungsmittel gemacht. Sie werden wach aber beruhigt sei und Ihr Gesicht wird refraktär gegen Schmerzen sein. (Damit können Sie zeitweise beunruhigt sein.) Manche Chirurgen bevorzugen Allgemeinanästhesie. In diesem Fall werden Sie während der ganzen Operation lang am Schlafen sein.
DIE OP
In der Regel dauert die Gesichtsstraffung einige Stunden – oder wenn mehr als eine Operation durchgeführt wird noch länger. Für umfangreichere Verfahren können manche Chirurgen zwei unterschiedliche Sitzungen planen.
Jeder Chirurg geht das Verfahren mit eigener Art an. Manche machen erst die eine Seite des Gesichts, mache gehen von rechts nach links hin und her. Das Einsetzen der Schnitte und die Reihenfolge ändern sich nach dem Bau Ihres Gesichts und nach der Technik Ihres Chirurgen.
In der Regel beginnen die Schnitte bei der Schläfe, ein bisschen über den Haaren und gehen weiter zur natürlichen Linie vor dem Ohr (oder direkt im Knorpel vor dem Ohr) und gehen hinterm Ohrläppchen weiter runter zur Kopfhaut. Wenn auch unter dem Hals ein Verfahren benötigt wird, kann unter den Kinn ein Schnitt gemacht werden.
In der Regel trennt der Chirurg die Haut vom unteren Fett und der Muskel. Um die Gestaltung zu verbessern kann das Fett um den Hals und Kinn verschnitten oder abgesaugt werden. Der Chirurg spannt die unteren Muskeln und Membrane, zieht die Haut zurück und nimmt das Übermaß. Die Naht hält die Gewebeschicht und deckt die Schnitte; bei der Kopfhaut können Metallklipps benutzt werden.
Nach der OP kann um das gesammelte Blut abzusaugen in die Haut hinter Ihrem Ohr eine vorübergehende kleine, dünne Ampulle eingesetzt werden. Außerdem kann der Chirurg um die Aufbauschung und Blutblase zu verringern Ihr Kopf locker umwickeln.
NACH IHRER OP
In der Regel kommen nach der OP keine Beschwerden vor; wenn Sie Beschwerden haben können Sie diese mit den Medikamente, die Ihnen Ihr Chirurg verschrieben hat, verringern. (Heftige oder kontinuierlich andauernde Schmerzen oder plötzliche Aufbauschung Ihres Gesichts müssen Sie sofort Ihrem Chirurgen mitteilen.) Es ist normal, dass die Haut ein wenig abstumpft; es wird in einigen Wochen oder Monaten vorübergehen.
Ihr Arzt kann Sie nach der OP einige Tage darum bitten um die Aufbauschung auf das Mindestmaß herabzusetzen, Ihr Kopf hoch und so weit wie möglich stabil zu halten.
Wenn Drainageampulle eingesetzt wurde, wird es ein oder zwei Tage nach der OP herausgenommen. Wenn Verbände benutzt wurden, werden diese nach ein bis fünf Tagen entfernt. Wundern Sie sich nicht über Ihr blasses, blaues und bauschiges Gesicht. Behalten Sie im Hinterkopf, dass Sie nach einigen Wochen normal aussehen werden.
Die meisten Nahte werden nach ungefähr fünf Tagen entfernt. Die Heilung der Kopfhaut kann länger dauern und die Naht oder Metallklipps können etwas länger bleiben.
NORMAL PHASE
Sie können in paar Tagen aufstehen, aber in der ersten Woche nach der OP sollten Sie die Arbeiten etwas erleichtern. Behandeln Sie Ihr Gesicht und Haar fein, denn Ihre Haut kann empfindlich und abgestumpft sein und kann anfangs nicht normal antworten. Ihr Chirurg wird speziellere Anweisungen geben wann Sie mit normalen Aktivitäten beginnen können. Es ist höchstwahrscheinlich, dass es diese Vorschläge beinhaltet: Vermeiden Sie mindestens zwei Wochen Sex und Hausarbeiten inklusive schwere Aktivitäten (gehen und leichte Spannung können sein); nehmen Sie einige Wochen kein Alkohol, gehen Sie nicht in Dampfbäder und Saunen. Noch wichtiger ist, dass Sie sich reichlich ausruhen und erlauben Sie Ihrem Körper die Energie für die Heilung zu nutzen.
Anfang kann Ihr Gesicht etwas komisch aussehe und Sie können es so fühlen. Aufgrund der Aufbauschung können Sie etwas ungepflegt aussehen, Ihre Gesichtsbewegungen können etwas hart sein und wahrscheinlich werden Sie von Ihren Wunden Bescheid wissen. Manche Blutblasen können zwei oder drei Wochen bleiben und Sie können leicht ermüdet sein. Es ist nicht verwunderlich, dass manche Patienten enttäuscht sind und sich depressiv fühlen.
Nach der dritten Woche werden Sie besser aussehen und sich besser fühlen. Die meisten Patienten fangen nach zehn Tagen bis zwei Wochen wieder an zu arbeiten. Wenn Sie es für nötig halten können spezielle Tarnungsschminken die blauen Flecken verdecken. Behalten Sie im Hinterkopf, dass bei jedem die Heilung unterschiedlich dauert, aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Empfehlungen und Orientierungen verfolgen und bei den Beobachtungsbesuchen in der Heilungsphase die offen Fragen stellen.
WIE LANGE WIRD IHR NEUES AUSSEHEN UND DIE OPERATION DAUERN?
Es ist klar, dass Sie von der Gesichtsstraffungsoperation zufrieden sein werden – vor allem wenn Sie bemerken, dass die Ergebnisse nicht schnell zu sehen sind. Auch wenn die Aufbauschung und die blauen Flecken weg sind, können die Haare in der Schläfe einige Monate lang dünn sein und Ihre Haut kann trocken sein. Männer werden sehen, dass es beim Rasieren neue Stellen gibt – Hals und Hinterohr – die zu rasieren sind.
Aufgrund der Gesichtsstraffung werden es manche Narben geben aber in der Regel werden diese von Ihrem Haar gedeckt oder sie werden aufgrund der Windungen Ihres Gesichts und Ohrs nicht sichtbar sein.
Auf jede Weise werden sie mit der Zeit verschwinden und sehr schwer zu sehen sein.
Die Gesichtsstraffung stoppt nicht die Zeit. Ihr Gesicht wird mit Zeit weiter altern und Sie werden das Verfahren ein oder mehrere Male – vielleicht alle fünf oder zehn Jahre wiederholen wollen. Aber aus anderer Sicht kann eine Gesichtsstraffungswirkung sogar länger dauern; nach Jahren werden Sie besser aussehen, als wenn Sie die Gesichtsstraffung nicht durchgeführt hätten. Innerhalb von einem Monat werden Sie nach der Halsstraffung in den Spiegel gucken und Ihr festeres, getontes und attraktives Aussehen mit Vergnügung ansehen.
GIBT ES KOMPLIKATIONEN IM HINBLICK AUF DIESE OPERATION?
Außer den sehr seltenen Komplikationen bei gesunden Menschen, in den Händen professionellen Anästhesist, auf die Anästhesie bezogen, sind zwei wichtige potenzielle Komplikationen zu dieser OP:
1.Schaden der Gesichtsnerven, die die Gesichtsausdrücke ermögliche. In den Händen von einem gut gebildeten und professionellen Plastikchirurgen ist die Nervenschädigung sehr selten und wenn es vorkommen sollte, ist es in der Regel vorübergehend.
2.Aufgrund des Schadens an der Blutzufuhrt der Haut, Hautverlust im Vorder- und Hinterohr. Aufgrund der chirurgischen Technik sind Hautverluste nicht sehr gewöhnlich und wenn es vorkommen sollte, ist der Grund dafür, dass die Patienten in der Voroperationsphase rauchen. Aufgrund der Operationsnatur wird der Blutzufluss in die Haut verringer und in dieser Periode bringt das Rauchen es fast dazu das mache Hautstellen aussterben.
WAS WIRD DIE ÜBUNG SEIN?
Mindestens zwei Wochen nach der Gesichtsstraffungsoperation dürfen Sie keine schweren Übungen machen. Während schweren Übungen steigt der Blutdruck und wenn Sie mit den Übungen zu früh angefangen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass zweite (spät) Blutungen in Gang gebracht werden.